Samstag 09. November – 08:15; kalter Novembernebel. Der Parkplatz an der Steinberger Turnhalle verlassen und leer.
Nur 15 Minuten später. Autos kommen an. Kinder steigen aus und nehmen ihre Autositze mit. Eltern stellen sich zusammen und Trainer machen einen finalen Plan, denn fast 60 Teilnehmer wollen koordiniert werden.
Aber wozu denn überhaupt? Alle folgten der Einladung der Leichtathletikabteilung zu einem Ausflug ins Stuntwerk nach Senden. 60 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 wollten den Pfaden der Ninja Warriors folgen.
Sofort am Stuntwerk konnten die verschiedenen Parkour Elemente betrachtet werden. Unsere Kinder hangelten sich dann schnell über Leitern, an drehenden Plattformen entlang, Seilbahnen hinab und mit Schwung an einen Boxsack. Alle von klein bis ins Betreueralter waren beschäftigt mit Klettern, Springen und Balancieren bis die Blasen an den Händen zu bluten begannen. Eine ganze Stunde durften die Leichtathleten ganz allein alles im Stuntwerk Senden erkunden und weitere zwei Stunden mit Laufkundschaft sich weiter ausprobieren.
Durch die vielen Möglichkeiten in dem Kids- und Erwachsenenbereich wurden keine Betreuer zum Bespaßen gebraucht, da sich alle Teilnehmer ausdauernd, kraftvoll oder manchmal auch kreativ betätigen konnten.
Strahlende, glückliche aber auch müde Kinder konnte um 12 Uhr ihren Eltern zurückgegeben werden.
Ein wirklich toller Ausflug, der durch den Arbeitseinsatz am Erbach Triathlon mitfinanziert werden konnte.